Juralit

Rezensionen juristischer Literatur

Handbuch Kartellverfahren und Kartellprozess

Kamann/Ohlhoff/Völcker, Handbuch Kartellverfahren und Kartellprozess, 2. Auflage, 2024, C.H.Beck

 

Eine Rezension zu:

Abbildung von Bunte / Stancke | Kartellrecht | 4. Auflage | 2022 | beck-shop.de

Hans – Georg Kamann/Stefan Ohlhoff/Sven Völcker (Hrsg.)

Kartellverfahrensrecht und Kartellprozess

Handbuch

2. Auflage

München: C.H.Beck, 1772 S., 2024, 299,00 Euro inkl. MwSt.

ISBN 978-3-406-79744-8

www.beck-shop.de

Das Handbuch bietet in zweiter Auflage den wohl umfassendsten Überblick über das gesamte Kartellverfahrensrecht mit dem Kartellprozess in allen in Betracht kommenden Instanzenzügen, unter Einschluss der EU – Gerichte.  Zahlreiche Fallbeispiele erleichtern die Handhabung der komplexen Materie. Es handelt sich um den zentralen Wegweiser durch das Kartellverfahren.

Das Handbuch bietet alle verfügbaren Informationen zur behördlichen und gerichtlichen Kartellrechtsdurchsetzung und behandelt auch spezielle Verfahrensprobleme, mit umfassender Berücksichtigung der Änderungen zum kartellrechtlichen Schadensersatz samt entsprechender Rechtsprechung.
Das aktuelle Handbuch stellt prägnant und zugleich detailliert das deutsche und europäische Kartellverfahrensrecht, den Kartellzivilprozess sowie die entsprechende behördliche Praxis unter Berücksichtigung internationaler Aspekte dar. Der Aufbau orientiert sich dabei am tatsächlichen Gang der jeweiligen Verfahren und ist als Nachschlagewerk für die Lösung spezieller verfahrensrechtlicher Probleme in den einzelnen Verfahrensschritten hervorragend geeignet.

Behandelt werden die aktuellen kartellrechtlichen Mitteilungen, Bekanntmachungen und Leitlinien (z.B. Horizontal-LL). Die Änderungen durch die 11. GWB-Novelle und die Kartellschadensersatzrichtlinie werden u.a. durch eine komplette Neustrukturierung und Erweiterung des Kapitels zum kartellrechtlichen Schadensersatz umfassend berücksichtigt. Der Aufbau orientiert sich am Gang der jeweiligen Verfahren und behandelt alle maßgeblichen Verfahrensfragen mit Blick auf das materielle Kartellrecht. Das lebhafte Interesse an der ersten Auflage wird sich fortsetzen.
Seit dem Erscheinen der ersten Auflage sind drei GWB – Novellen in Kraft getreten, die das Kartellrecht sehr verändert haben. Sie werden in dieser Neuauflage intensiv verarbeitet. Die 11. GWB – Novelle ist in Sicht und wird bereits berücksichtigt. Intensiv erörtert wir der DMA, der auch zahlreiche Verfahrensfragen aufwirft. Die Rspr. wird im Detail ausgewertet.
Das Handbuch ist vollständig neu gefasst und streckenweise auch neu gegliedert, so dass erhebliche Unterschiede zur ersten Auflage bestehen. Vorauflagen zum Kartellrecht haben heutzutage kaum mehr einen Wert, so schnell schreitet die Materie voran, mit erheblichen Auswirkungen auf das Vertriebsrecht und andere Materien.

Das exzellente Handbuch bietet nach wie vor eine der derzeit besten Übersichten über das aktuelle Kartellverfahrensrechts. Besser und verständlicher darstellen lässt sich diese schwierige, aber sehr interessante Materie kaum darstellen.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Nähere Informationen dazu und zu den Rechten als Nutzer finden sich in unserer Datenschutzerklärung. Mit der weiteren Verwendung stimmen die Nutzer der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung