Sachs, GG. Grundgesetz. Kommentar, 10. Auflage, 2025, C.H.Beck

Michael Sachs
Grundgesetz: GG
Kommentar
Buch. Hardcover (Leinen)
10. Auflage.
München: C.H.Beck, 2024, XLIX, 2785 S., 239,00 Euro
ISBN 978-3-406-81738-0
www.beck-shop.de
Der frühere Herausgeber Michael Sache ist im Februar 2022 verstorben, aber der Kommentar trägt weiter seinen Namen. Die Erläuterungen bieten höchstes Niveau im handlichen Format. Die Kommentierung hat das Niveau eines Großkommentars, ist hoch aktuell und sehr benutzerfreundlich. Die Kommentierung erläutert das ganze Grundgesetz in einem Band.
Dieser Kommentar verbindet das Niveau eines Großkommentars mit der Benutzerfreundlichkeit eines einbändigen Werks. Dabei bietet die Darstellung durchweg höchste Aktualität.
Der Erschließung der Verfassungsvorschriften dienen neben einem Schrifttumsverzeichnis und einem Verzeichnis der wichtigsten Entscheidungen auch die Zusammenstellungen der jeweils relevanten Materialien zur Entstehungsgeschichte der historischen Verfassungstexte, der landesverfassungsrechtlichen, supra- und internationalen Parallelbestimmungen sowie der einschlägigen einfach gesetzlichen Bestimmungen. In vielen Fällen eröffnen die Materialien den Weg zu einer angemessenen Interpretation neuer Probleme auf der Basis der Normengenese.
Der renommierte Grundgesetz-Kommentar wird ab der 10. Auflage von Prof. Dr. Dr. h.c. Christian von Coelln und Prof. Dr. Thomas Mann herausgegeben.
Die Neuauflage berücksichtigt alle seit Erscheinen der Vorauflage ergangenen Gesetzesänderungen, insbesondere durch das Änderungsgesetz vom 28.6.2022 (Art. 87a) und 19.12.2022 (Art. 82). Sie berücksichtigt ferner wichtige BVerfG-Entscheidungen u.a. vom 24. März 2023 zum Klimaschutzgesetz, vom 15. November 2023 zur Schuldenbremse, vom 19. Dezember 2023 zur Wiederholung der Bundestagswahl in Berlin und vom 23. Januar 2024 zum Finanzierungsausschluss einer politischen Partei.
Der Kommentar bietet auf der Basis ausgezeichneter Erläuterungen die Basis zur Lösung staatsrechtlicher Probleme.