Eine Rezension zu:
Joachim Holthausen/Rainer Kurschat (Hrsg.)
Vertragsgestaltung
Geschäftsführer, Vorstände, Aufsichtsräte
2. Auflage
München: C.H.Beck, 2025, 1035 S., 199,00 Euro inkl. MwSt
Mit Freischaltcode zum Download der Vertragsmuster in Dateiform (ohne Anmerkungen).
ISBN 978-3-406–79805-4
Das ungemein interessante Formularbuch hat Vertragsverhältnisse im Management – Bereich zum Gegenstand.
Die Autoren behandeln in diesem Werk die relevanten Aspekte aus dem Arbeits-, Steuer- und Gesellschaftsrecht für das Management mit Blick auf eine angemessene Vertragsgestaltung. Das Werk wurde umfassend überarbeitet und deutlich erweitert. Es hat den Stand von März 2025.
Die Darstellung beginnt mit der Charakterisierung verschiedener Arten von Führungskräften und der Legitimation ihrer Leitungsmacht, geht über zu Begründung und Inhalt der Vertragsverhältnisse mit typischen Vertragsklauseln und Aspekten der Inhaltskontrolle mit Hinweisen zur Verhandlung solcher Verträge. Dabei wird das potentielle Thema der Haftung stets bedacht. Es folgt ein Kapitel mit zentralen Vertragsmustern. Die folgenden Erläuterungen enthalten Klauseln für typische Vertragskonstellationen in ABC – Form, so etwa zum Direktionsrecht und Auslandseinsatz, Altersversorgung, Wettbewerbsverbote, Verschwiegenheitspflichten, Beendigung des Anstellungsverhältnisses, Haftung der Führungskräfte, Verfahrensrecht und vieles mehr. Dieser Bereich ist stark individualvertraglich geprägt. mit wenigen gesetzlichen Vorgaben, oftmals mit Schiedsklauseln verbunden. Kommt es zum Streit findet dieser üblicherweise nach Beendigung der Tätigkeit statt, auch mit Streit etwa um die Rechtmäßigkeit von Vertragsklauseln.
Auch spezielle Fragestellungen aus den Bereichen Krise und Insolvenz, Betriebsübergang und Unternehmensumwandlungen sowie Compliance und Datenschutz werden von erfahrenen Spezialisten dargestellt.
Die Neuauflage berücksichtigt die neuesten Entwicklungen zu arbeitsrechtlichen Themen rund um Leitung und Führung in Unternehmen. Das Werk ist sehr praxisnah, bietet Grundlagen zur Vertragsverhandlung und -gestaltung, vollständige Muster gängiger Verträge und Regelungen sowie konkrete Klauselvorschläge mit Kommentierung.
- Abschlusskompetenz
- Clawback-Klauseln (Rückforderungsklauseln)
- ESG/CSR
- Rechtswegzuständigkeit
- Stay on Board (Anspruch auf Mandatspause)
- Vergütungssystem/Selbstbindung des Aufsichtsrates, § 87a AktG.
Dabei orientiert sich das Werk ausschließlich an den Bedürfnissen der Praxis und enthält Antworten auf all die Fragen rund um die Vertragsverhältnisse des Managements. Darüber hinaus gibt das Handbuch sachdienliche Antworten zu Verhandlungen. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis erleichtert den Zugang.