Eine Rezension zu:
Wilhelm Moll/Frank Eckhoff/Martin Reufels (Hrsg.)
Münchener Anwaltshandbuch
Arbeitsrecht
6., überarbeitete und aktualisierte Auflage
München: C.H.Beck, 2025, 3495 S., 219,00 Euro inkl. MwSt.
ISBN 978-3-406-80616-2
Das ambitionierte Handbuch befasst sich allen praxisrelevanten Aspekten der aktuellen Entwicklungen im Arbeitsrecht. Dabei geht die Darstellung insbesondere auf die arbeitsrechtlichen Besonderheiten hinsichtlich der Mandatsverhältnisse ein und enthält viele Fallbeispiele, Muster und Checklisten für die konkrete Mandatsbearbeitung.
Das bedeutende Standardwerk wird mit der neuen Auflage komplett überarbeitet und berücksichtigt die neuen Entwicklungen in den Bereichen Digitalisierung, Mobile Arbeit, Crowdworking und vieles mehr. Es liefert eine umfassende und systematische Darstellung zum materiellrechtlichen und prozessualen Arbeitsrecht – konzentriert aufbereitet in einem Band. Die Darstellung hat stets beide Interessenlagen im Blick. Großen Wert legen die Autoren und Autorinnen auf die Einbeziehung des die betriebliche Praxis stark prägenden Sozialrechts. Das Werk hat jetzt den Rechtsstand von Oktober 2024.
Die Neuauflage schließt an die Vorauflage unbeschadet einiger Autorenwechsel nahtlos an. Zu berücksichtigen waren eine Vielzahl geänderter Normen und einer kaum mehr überschaubaren Rechtsprechung.
Das eingeführte Standardwerk liefert eine umfassende systematische Darstellung zum materiellrechtlichen und prozessualen Arbeitsrecht – konzentriert aufbereitet in einem Band, so dass der Nutzer schnell fündig wird. Großen Wert legen die Autoren und Autorinnen auf das Einbeziehen des die betriebliche Praxis prägenden Sozialrechts und weiterer angrenzender Bereiche wie dem Zivilrecht, dem Steuerrecht, dem Gesellschaftsrecht und dem Insolvenzrecht.