Hölters/Weber
Kommentar
Buch. Hardcover (Leinen)
5. Auflage
München: 2025, XXXIX, 2989 S., 299,00 Euro inkl. MwSt.
ISBN 978-3-8006-7121-2
Vahlen – In Gemeinschaft mit Verlag C.H.BECK, München
Der Praxiskommentar zum AktG enthält eine hochaktuelle Kommentierung, da das AktG seit Jahren nicht zur Ruhe kommt und zahlreiche Gesetzesänderungen seit der Vorauflage einzuarbeiten waren. Der Praxiskommentar ist ein Werk des ersten Zugriffs bei aktienrechtlichen Problemen jeglicher Art, mit zahlreichen Bezügen zum Insolvenzrecht, Umwandlungsrecht, Bilanzrecht und Körperschaftssteuerrecht.
- UmRUG
- G zur Umsetzung der RL (EU) 2021/2101 zur Offenlegung von Ertragsteuerinformationen
- ZuFinG
- Viertes BürokratieentlastungsG, mit den Änderungen in §§ 20, 21, 124, 124a, 269, 327, 328 AktG.
- Hinweise auf die zu erwartenden Anforderungen durch die CSRD-RL im Bereich der Berichterstattung zur Nachhaltigkeit
- Hinweise auf die Anforderungen durch die CSDDD im Bereich der unternehmerischen Sorgfaltspflichten im Hinblick auf Nachhaltigkeit
- Hinweise auf die Anforderungen an die Cybersicherheit durch die NIS-2-RL.
Natürlich geht der Kommentar auch auf etwaige Auswirkungen des am 01.01.2024 in Kraft tretenden Gesetzes zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts ein, da dessen Art. 61 auch Änderungen des AktG vorsieht, etwa hinsichtlich des Wortlauts des § 67 AktG.
Wer immer aktienrechtliche Rechtsfragen in der Praxis zu klären hat, wird diesen Kommentar mit Gewinn zu Rate ziehen.