Juralit

Rezensionen juristischer Literatur

Preisprüfungen bei öffentlichen Aufträgen

Ebisch/Gottschalk/Hoffjan/Müller, Preise und Preisprüfungen bei öffentlichen Aufträgen, 10. Auflage, 2024, Vahlen

Eine Rezension zu:

Abbildung von Ebisch / Gottschalk | Preise und Preisprüfungen bei öffentlichen Aufträgen | 10. Auflage | 2024 | beck-shop.de

Ebisch/Gottschalk/Hoffjan/Müller

Preise und Preisprüfungen bei öffentlichen Aufträgen

10. Auflage

Kommentar

München: Vahlen, 2024, 735 S., 129,00 Euro inkl. MwSt.

ISBN 978-3-8006-6967-7

www.beck-shop.de

 

 

Das komplexe Thema der Preise und der Preiskontrolle bei öffentlichen Aufträgen wird in diesem eingeführten Handbuch souverän behandelt.

Der Praktikerkommentar kommentiert die für das Preisrecht für öffentliche Aufträge maßgebenden Vorschriften. Das Werk bietet allen Beteiligten Sicherheit bei den zahlreichen rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und handhabungstechnischen Zweifelsfragen, etwa bei Factoringkosten, Rechtsverfolgungskosten, Rückstellungen für Umweltschutzmaßnahmen, IT-Kosten, Kosten digitaler Güter sowie Reise- und Übernachtungskosten.
Die Neubearbeitung bringt das Werk auf den Stand Herbst 2023. Aktuell ausgewertet wurde auch die jüngste höchstrichterliche Rechtsprechung sowie alle Literaturangaben.

Die Kommentierung thematisiert maßgeblich Bewertungsfragen, die besonders dann schwierig werden, wenn sich eine Marktpreisspanne nicht feststellen lässt. Gibt es keinen verkehrsüblichen Preis, wird widerleglich vermutet, müssen mindestens zwei zuschlagsfähige Angebote vorhanden sein, die die Voraussetzungen zu einem Marktpreis erfüllen.

Die Novellierung der Verordnung in vielen Detailfragen machte die Neuauflage erforderlich. Die Verordnungsanpassung durch das Bundeswirtschaftsministerium im Jahr 2023 bildet einen Schwerpunkt der Kommentierung, besonders zu §§ 4 und 5.

Betont wird die Eigenständigkeit der VO gegenüber dem Vergaberecht mit der Maßgabe, dass vergaberechtliche Ausnahmen im Anwendungsbereich der VO gegenstandslos sind. Wer mit dem Thema Verrechnungspreise befasst ist, wird dieses Werk insbesondere als Steuerberater dringend benötigen, da es alle maßgeblichen Aspekte praxisnahe und detailliert behandelt.

Wer mit dieser Thematik – auch als Unternehmer – befasst ist, tut gut daran, diese kompetente Kommentierung heranzuziehen.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Nähere Informationen dazu und zu den Rechten als Nutzer finden sich in unserer Datenschutzerklärung. Mit der weiteren Verwendung stimmen die Nutzer der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung