Juralit

Rezensionen juristischer Literatur

Praxiskommentar zum Medizinrecht

A. Spickhoff, Medizinrecht. Kommentar, 4. Auflage, 2023, C.H.Beck

Abbildung von Spickhoff | Medizinrecht | 4. Auflage | 2022 | Band 64 | beck-shop.de

Andreas Spickhoff

Medizinrecht

AMG, ApoG, BGB, GenTG, KHG, MBO, MPDG, SGB V, SGB XI, StGB, TFG, TPG

Kommentar

Buch. Hardcover (Leinen)

4. Auflage

München: C.H.Beck, 2023, XXVII, 3564 S., 329,00 Euro

ISBN 978-3-406-78835-2

Das Werk ist Teil der Reihe: Beck’sche Kurz-Kommentare; Band 64

Der Kommentar behandelt über 40 Gesetze zum Medizinrecht in einem Band.  Das Werk ist als umfassender Querschnittsüberblick konzipiert, so dass alle maßgeblichen Rechtsvorschriften für das Medizinrecht erfasst sind.
Es handelt sich um den entscheidenden Querschnittskommentar für den umfassenden Überblick, der praxisnah und kompakt kommentiert ist und Bezüge zu weiteren Vorschriften herstellt.

Der unverzichtbare Basis-Kommentar behandelt alle einschlägigen Vorschriften aus mehr als 40 Gesetzen und Verordnungen, wenn möglich vollständig, sonst teilweise in Auszügen teil­weise in systematischen Zusammenfassungen. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der Kommentierung von BGB, AMG, SGB V, SGB XI.

Die aktuelle Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur wurden zuverlässig eingearbeitet. Insbesondere die vielfältigen rechtlichen Auswirkungen von COVID-19 (z.B. Triage, Impfpflicht etc.) auf das Gesundheitswesen sind behandelt. Die europarechtlich veranlassten Neuregelungen im Arznei- und Medizinprodukterecht werden ebenso dargestellt, wie die zahlreichen Änderungen im SGB V (z.B. elektronische Patientenakte).

Der Kommentar bietet den medizinrechtlichen ersten Zugriff auf Probleme bei Fällen im Medizinrecht und hat sich seinen Platz längst erobert!

 

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Nähere Informationen dazu und zu den Rechten als Nutzer finden sich in unserer Datenschutzerklärung. Mit der weiteren Verwendung stimmen die Nutzer der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung