Herzog, GwG. GeldwäscheG.Kommentar, 5. Aufl., 2024, C.H.Beck
Felix Herzog
Geldwäschegesetz: GwG
Kommentar
Buch. Hardcover (Leinen)
5. Auflage. 2023
L, 1387 S.
C.H.BECK. ISBN 978-3-406-78825-3
Format (B x L): 12,8 x 19,4 cm
Gewicht: 1193 g
Das Werk ist Teil der Reihe: Gelbe Erläuterungsbücher
Diverse Behörden sind auf der Basis schwieriger Rechtsvorschriften der Geldwäsche auf der Spur. Im Zentrum der Geldwäscheregelungen steht das GwG, zusammen mit KWG, einigen bankrechtlichen Spezialvorschriften und dem StGB. Die Materie ist nicht zuletzt durch mehrere EU-Richtlinien geprägt und der legislative Rahmen für die Verhinderung und Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sowie der Umgehung von Sanktionen ist sehr dynamisch und soll von einer einheitlichen europarechtlichen Regelung abgelöst werden.
Seit dem Erscheinen der 4. Auflage haben sich erhebliche Verschärfungen und Optimierungen ergeben. Dazu zählen etwa die Änderungen beim Transparenzregister- und Finanzinformationgesetz, Verschärfungen im StGB, diverse Anpassungen des GwG sowie der neue § 24 c KWG. Hinzukommen die Sanktionsdurchsetzunggesetze I und II, die Maßnahmen gegen den russischen Agressor gegenüber der Ukraine im Kern betreffen. Neu sind auch die GeldwäschemeldepflichtVO – Immobilien und neue Regelungen bei der KryptotransferVO.
Der Kommentar erläutert praxisorientiert das Geldwäschegesetz (GwG) sowie die einschlägigen Vorschriften des KWG, u.a. zum Kontenabruf, der Geldtransferverordnung, sowie den Bestimmungen zur Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und strafbaren Handlungen zum Nachteil der Institute. Erläutert werden auch die relevanten Regelungen im StGB und ZAG.