Burmann/Heß/Hühnermann/Jahnke), Straßenverkehrsrecht. Kommentar, 27. Aufl. 2022, C.H.Beck
Eine Rezension zu:
Michael Burmann / Rainer Heß / Katrin Hühnermann/Jürgen Jahnke/Kristina Wimber
Straßenverkehrsrecht
Kommentar
mit StVO nebst CsgG und eKFV, dem StVG, den wichtigsten Vorschriften der StVZO und der FeV, dem Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht, dem Schadensersatzrecht des BGB, Zivilprozessrecht und Versicherungsrecht, der Bußgeldkatalog-Verordnung sowie Verwaltungsvorschriften
27. Auflage
München: C.H.Beck, 2022, 2191 S., gebunden, 129 Euro inkl. MwSt.
ISBN 978-3-406-76759-3
Das Straßenverkehrsrecht erfasst weitaus mehr Rechtsbereiche als es auf den ersten Blick scheint. Die 27. Auflage des eingeführten Querschnittkommentars, der perfekt strukturiert ist, beeinhaltet sowohl die Materien des Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht, aber auch das Schadens- und Versicherungsrecht sowie Erläuterungen der StVO, erläutert die Vorschriften zur Elektro-Mobilität, das Carsharinggesetz und das Straßenverkehrsgesetz sowie das Fahrerlaubnisrecht.
Die Ausführungen gehen intensiv auf alle verkehrsrechtlichen Gesetzesänderungen seit der Veröffentlichung der Vorauflage ein (z.B. auf die Reform der “Verkehrssünderdatei”, Änderung des Punktesystems und die Neudefinition der Fahrerlaubnisklassen). Die Änderungen beim Punktesystem stoßen in der Praxis auf vielfältige Probleme, auf die intensiv eingegangen wird. Es muss kaum erwähnt werden, dass die Entwicklung der Rechtsprechung seit der Vorauflage intensiv dokumentiert wird.
Wie viele andere Materien des Rechts ist auch das Straßenverkehrsrecht sehr technikaffin, was in diesem interessanten Band intensiv zum Ausdruck kommt. Neben den rechtlichen Änderungen lag der Fokus der Neuauflage daher auch auf den technischen Änderungen, die sich etwa im Bereich der Geschwindigkeits- und Abstandsmessung geben haben.
Die Kommentierung behandelt das Straßenverkehrsrecht in seiner gesamten Breite.
Technische Grundlagen und unfallanalytische Zusammenhänge werden detailliert dargestellt und präzise erläutert.
Der umfassend angelegte Praxiskommentar behandelt in sehr kompakter, praxisnaher Art und Weise mit vielen Hinweisen für die Rechtsanwendung alle relevanten Aspekte des Straßenverkehrsrechts.