D. Graewe (Hrsg.), Gesellschaftervereinbarungen in der GmbH. Rechtshandbuch mit Mustern, 2021, C.H.Beck
Eine Rezension zu:
Daniel Graewe (Hrsg.)
Gesellschaftervereinbarungen in der GmbH
Rechtshandbuch mit Mustern
Erstauflage
München: C.H.Beck, 2021. Buch, 471 S. In Leinen, 129,00 Euro inkl. MwSt.
ISBN 978-3-406-74795-3
Die Erstauflage behandelt eine der zentralsten Themen der gesellschaftsrechtlichen Praxis. Gesellschaftervereinbarungen sind neben der Satzung/Gesellschaftsvertrag als dem zentralen Verbandsdokument ein vielseitiges Regelungsinstrument, von dem die Praxis ständig Gebrauch macht. Dies gilt insbesondere für die GmbH, bei man von ihrem Hauptanwendungsfall sprechen kann. Es handelt sich dabei um Absprachen, die außerhalb des Gesellschaftsvertrages zwischen Gesellschaftern und/oder einzelnen Gesellschaftern getroffen werden und die oftmals auch Fragen der rechtlichen Zulässigkeit betreffen und auch das Thema der notariellen Beurkungspflicht betreffen können. Die mit der Aushandlung und dem Vollzug solcher Vereinbarungen zusammenhängenden Rechtsfragen sind Gegenstand dieses brisanten und extrem lesenswerten Handbuchs, das auf diesem Sektor für den Bereich der GmbH Pionierarbeit leistet.
Dieses neue Handbuch behandeltbehandelt im großen Querschnitt alle Themen, die für Vereinbarungen zwischen GmbH-Gesellschaftern sowie zu Dritten relevant sind:
- Motive für Gesellschaftervereinbarungen; Rechtsnatur, Zulässigkeit, Auslegung
- Gesellschaftsrecht: Gestaltungs- und Ausübungsgrenzen, Änderung und Beendigung, Einzel- und Gesamtrechtsnachfolge, Formerfordernisse, gerichtliche Durchsetzung
- Konzernrecht
- Arbeitsrecht
- Kartellrecht
- Öffentliches Recht
- Strafrecht
- Kapitalmarktrecht
- Restrukturierungs- und Insolvenzrecht
- Steuerrecht.
Dabei sind die enthaltenen Muster besonders praktisch für die Beratungspraxis und die Vertragsgestaltungspraxis in diesem Bereich. Nicht alle Wünsche der Beteiligten sind in diesem Bereich rechtlich erfüllbar, dass die Grenzen der zulässigen Vertragsgestaltung eingehend behandelt werden. Der interessante Band enthält 31 Formulierungsmuster, darunter eine ausführliche Gesellschaftervereinbarung und ein Stimmrechtsbindungs- und Poolvertrag, die stehen auch zum Download zur Verfügung stehen.